
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Reinigungs-Service André Klemm
1. Gegenstand des Unternehmens
Gegenstand des Unternehmens ist die Reinigung und Pflege von Auslegeware, Teppichen, Polstermöbeln, Matratzen, Heizkörpern sowie die Wohnungsendreinigung. Sämtliche Leistungen werden fachgerecht und schonend ausgeführt.
2. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Abweichende oder ergänzende AGB´s des Auftraggebers erkennt der Auftragnehmer nicht an. Mit der Auftragserteilung bestätigt der Kunde ausschließlich diese gültige Geschäftsbedingung.
3. Haftungsausschluß
Das Unternehmen ist nicht für Schäden, die durch die Beschaffenheit des zu reinigenden Gegenstandes verursacht und nicht durch eine fachmännische Begutachtung erkannt werden (z.B. Schäden durch ungenügende Festigkeit des Gewebes und der Nähte, ungenügende Echtheit von Färbungen und Drucken, Einlaufen, Imprägnierungen, frühere unsachgemäße Behandlung, verborgene Fremdkörper und andere verborgene Mängel), verantwortlich. Dasselbe gilt für zu reinigendes Material, das nicht oder nur begrenzt reinigungsfähig ist, insofern es nicht entsprechend gekennzeichnet ist und/oder dies nicht durch fachmännische Begutachtung erkannt werden kann. Ebenso übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung, wenn der Auftraggeber keine ausreichenden Vorkehrungen für die Zugänglichkeit bzw. Erreichbarkeit der zu reinigenden Flächen trifft.
4. Haftungsgrenze
Das Unternehmen haftet für den Verlust des zu reinigenden Gegenstandes in Höhe des Zeitwertes. Für Bearbeitungsschäden erfolgt die Haftung nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit in Höhe des Zeitwertes.
Reinigungs-Service André Klemm
1. Gegenstand des Unternehmens
Gegenstand des Unternehmens ist die Reinigung und Pflege von Auslegeware, Teppichen, Polstermöbeln, Matratzen, Heizkörpern sowie die Wohnungsendreinigung. Sämtliche Leistungen werden fachgerecht und schonend ausgeführt.
2. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Abweichende oder ergänzende AGB´s des Auftraggebers erkennt der Auftragnehmer nicht an. Mit der Auftragserteilung bestätigt der Kunde ausschließlich diese gültige Geschäftsbedingung.
3. Haftungsausschluß
Das Unternehmen ist nicht für Schäden, die durch die Beschaffenheit des zu reinigenden Gegenstandes verursacht und nicht durch eine fachmännische Begutachtung erkannt werden (z.B. Schäden durch ungenügende Festigkeit des Gewebes und der Nähte, ungenügende Echtheit von Färbungen und Drucken, Einlaufen, Imprägnierungen, frühere unsachgemäße Behandlung, verborgene Fremdkörper und andere verborgene Mängel), verantwortlich. Dasselbe gilt für zu reinigendes Material, das nicht oder nur begrenzt reinigungsfähig ist, insofern es nicht entsprechend gekennzeichnet ist und/oder dies nicht durch fachmännische Begutachtung erkannt werden kann. Ebenso übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung, wenn der Auftraggeber keine ausreichenden Vorkehrungen für die Zugänglichkeit bzw. Erreichbarkeit der zu reinigenden Flächen trifft.
4. Haftungsgrenze
Das Unternehmen haftet für den Verlust des zu reinigenden Gegenstandes in Höhe des Zeitwertes. Für Bearbeitungsschäden erfolgt die Haftung nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit in Höhe des Zeitwertes.
5. Mängelrüge
Mängel müssen unmittelbar bei Übergabe der gereinigten Sache schriftlich beanstandet werden. Sofern die Mängel nicht bei Übergabe des Reinigungsgutes aufgezeigt werden, gilt die übergebene Sache als mängelfrei. Sind Mängel vorhanden, ist der Auftragnehmer zur Nachbesserung verpflichtet.
6. Preise
Es gilt die jeweils aktuelle Preisliste des Unternehmens bzw. die im Vertrag/Angebot vereinbarte Kostenaufstellung. Alle Preise verstehen sich inkl.19 % MwSt.
7. Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne jeden Abzug auf ein von dem Unternehmen angegebenes Konto zu leisten. Das Unternehmen ist berechtigt bei Neukunden den Rechnungsbetrag nach Leistungserbringung in Bar zu verlangen. Kommt der Auftraggeber mit seiner Zahlungspflicht ganz oder teilweise in Verzug, so hat er ab diesem Zeitpunkt Verzugszinsen in Höhe von jährlich 5% über dem Basiszins der EZB zu erbringen, soweit das Unternehmen nicht einen höheren Schaden nachweist. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.
8. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Unternehmens (Dresden).
Stand: 01.01.2015
Mängel müssen unmittelbar bei Übergabe der gereinigten Sache schriftlich beanstandet werden. Sofern die Mängel nicht bei Übergabe des Reinigungsgutes aufgezeigt werden, gilt die übergebene Sache als mängelfrei. Sind Mängel vorhanden, ist der Auftragnehmer zur Nachbesserung verpflichtet.
6. Preise
Es gilt die jeweils aktuelle Preisliste des Unternehmens bzw. die im Vertrag/Angebot vereinbarte Kostenaufstellung. Alle Preise verstehen sich inkl.19 % MwSt.
7. Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne jeden Abzug auf ein von dem Unternehmen angegebenes Konto zu leisten. Das Unternehmen ist berechtigt bei Neukunden den Rechnungsbetrag nach Leistungserbringung in Bar zu verlangen. Kommt der Auftraggeber mit seiner Zahlungspflicht ganz oder teilweise in Verzug, so hat er ab diesem Zeitpunkt Verzugszinsen in Höhe von jährlich 5% über dem Basiszins der EZB zu erbringen, soweit das Unternehmen nicht einen höheren Schaden nachweist. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.
8. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Unternehmens (Dresden).
Stand: 01.01.2015